João Selva ist ein brasilianischer Sänger, Songwriter und Produzent aus Rio de Janeiro. Er wuchs in Rio auf, wo ihn von Anfang Musik umgab, denn sein Vater, Pastor einer alternativen christlichen Gemeinde, sah in ihr eine wichtige Rolle. So bot er ein Musikprogramm für Ex-Häftlinge zu deren Rehabilitierung an. João Selva lernte von der berühmten Bossa-Nova-Musikerin Wanda Sá, einer Freundin seines Vaters, Gitarre spielen. Mit 18 begann er, in Afrika, Südamerika und der Karibik Kinderkonzerte zu geben. Seit 2010 lebt er in Lyon, Frankreich. Sein Debütalbum „Natureza“ erschien 2017. Es folgten „Navegar“ (2021) und 2023 „Passarinho“, das die Zerstörung der Umwelt thematisiert, der Vogel steht hier sinnbildlich für die bedrohten Lebewesen Brasiliens.
Auf seinen Platten pflegt und verbreitet João Selva das üppige musikalische Erbes Brasiliens. Dabei erweitert der Künstler die Musiktraditionen seiner Heimat auch gerne um Stile aus anderen Teilen der Welt, von Cosmic Jazz über Soul, Disco und Funk bis hin zu Genres aus Angola und den Kapverden.