Archiv

Ensemble Ôctôctô aus São Paulo

10. bis 16. Juli 2014

Das Instrumental-Ensemble Ôctôctô aus São Paulo bewegt sich zwischen der im Alltag Brasiliens gegenwärtigen volkstümlichen Musik und der klassischen, neuen Musik. Eigenkompositionen werden dabei mit Bekanntem und bereits Erlerntem kombiniert.

Das Oktett besteht aus jungen Musiker:innen, die vor über vier Jahren während ihres Studiums das Ensemble gründeten, mit dem gemeinsamen Wunsch, Volks- und klassische Musik zusammenzubringen. Sie sind eng an das LAMUC (Labor für Kammermusik an der Universität São Paulo/USP) gebunden und absolvierten mehrere Auftritte an der Universität. Außerdem trat das Ensemble auf der Mostra de Jazz São Paulo, im Centro Cultural Rio Verde, im Memorial da América Latina, im Teatro Municipal de São Sebastião und im Sesc Maringá auf. Es ist mittlerweile zu einer Referenz für die Musikabteilung der USP geworden und hat mehrere Werke von neuen, jungen Komponisten uraufgeführt. 2011 wurde es mit dem Universitäts-Preis Programa Nascente ausgezeichnet.

Im Rahmen von +br14 hat das Ensemble Ôctôctô mehrere Auftritte in München

Besetzung:
Cibele Odete Palopoli –  Querflöte
Luis Santiago Malaga Leme – Saxophon
Felipe Pinheiro Roque – Trompete
Yuri Prado Brandão de Souza – Gitarre
Márcio Modesto – Klavier
Edinaldo Santos – Posaune
Miguel Eduardo Diaz Antar – Kontrabass
Rubens José de Oliveira Junior – Schlagzeug
Prof. Dr. Michael Kenneth Alpert (verantwortlich für das LAMUC)

Eine Veranstaltung im Rahmen von +br14 in Zusammenarbeit mit Lusofonia e.V. und HumaVida Produções.

+br14 ist die diesjährige Aktion von PLUSbrasil, einem interdisziplinären Kunstprojekt im Austausch zwischen São Paulo und München, das seit 2008 von HumaVida und LUSOFONIA e.V. veranstaltet wird.

Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats der LH München und Universidade de São Paulo. Mit finanzieller Unterstützung des Auswärtigen Amtes und des Goethe-Instituts.

Donnerstag, 10. Juli, 20:30 Uhr
Konzert:
Álbum de Família
Eintritt 15 €, 10 € ermäßigt
ORT: Einstein Kulturzentrum
Einsteinstr. 42
81675 München

Mittwoch, 16. Juli, 20:30 Uhr
Konzert: Ôctôctô lädt Musiker aus München ein

Eintritt 15 €, 10 € ermäßigt
ORT: Blackbox, Gasteig
Rosenheimerstr. 5
81667 München

Sonntag, 13. bis Dienstag, 15. Juli
Workshop Oktett für mehr

Anmeldung unter mariolopes@festivalplusbrasil.com
ORT: Einstein Kulturzentrum
Einsteinstr. 42
81675 München